Die Fülle an verfügbaren Smartphone-Objektiven ist inzwischen schier unüberschaubar. Teleobjektiv, Weitwinkel-, Makro- sowie Fisheye-Objektiv, sind auch für Smartphone-Fotografen zu haben. Dieser Smartphone Objektive Test stellt eine gewisse Überschaubarkeit wieder her, indem lediglich die Bestseller unter die Lupe genommen werden. Die Bewertungen stützen sich dabei auf drei Hauptkriterien:
- Qualität von Material und Verarbeitung
- Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit
- Bildqualität der Aufnahmen
Die Ergebnisse representieren sowohl die jeweiligen Produktdaten und Nutzererfahrungen, als auch eigenen Erfahrungen, die ich als begeisterter Smartphone-Fotograf gemacht habe.
Selvim Smartphone Objektiv Kit
Während das Makro-Objektiv mit einer 25-fachen Vergrößerung beeindruckende Nahaufnahmen ermöglicht, gestattet das 22er Teleobjektiv überdies auch weit entfernte Objekte scharf zu erkennen. Außerdem sind noch ein Weitwinkelobjektiv enthalten und für den speziellen Kugeleffekt ein Fischaugenobjektiv mit einem Erfassungsradius von 235°.
Die Objektive beeindrucken zunächst durch eine sehr gute Verarbeitung und lassen hochwertige Materialien erkennen. So sind die Linsen beispielsweise aus mehrfach beschichtetem, optischem Glas gefertigt und die Fassungen aus einer stabilen Aluminiumlegierung.
In puncto Aufnahmequalität zeigen die Vorsatzlinsen des Selvim Objektiv-Sets kaum Beeinträchtigungen. Wie bei jedem anderen Smartphone-Objektiv, sollte man auch hier nicht von einer Verbesserung ausgehen. Die Bildqualität ist kurzum immer von der verwendeten Smartphone-Kamera abhängig. Dennoch gelingen insbesondere mit dem Maro-Objektiv und dem Weitwinkelobjekitv klare und scharfe Bilder.
Mit dem Teleobjektiv ist hingegen eine leichte Unschärfe an den Rändern auszumachen, die nur schwer zu verhindern ist. Die enorme Vergrößerung, die in Kombination mit dem digitalen Zoom der Smartphone-Kamera noch getoppt werden kann, lässt schließlich aber doch den Spaßfaktor siegen.
Das Stativ ist jedoch eher mittelmäßig und lässt leider das nötige Maß an Stabilität vermissen. Gerade bei dem doch relativ schweren Teleobjektiv, welches aufgrund der starken Vergrößerung fast zwingend ein Stativ erforderlich macht, sollte eine entsprechende Standfestigkeit gegeben sein. Hier wird man demzufolge nicht umhinkommen, sich nach einem Ersatz umzuschauen.
Leistungen & Bewertung
Kompatible Geräte | Die meisten Smartphones sowie iPhone. | |
Befestigung | Universal-Clip | ![]() |
Teleobjektiv | 22-fach Zoom | ![]() |
Weitwinkelobjektiv | 0,62 x | ![]() |
Makro-Objektiv | 25-fache Vergrößerung | ![]() |
Fisheye-Objektiv | 235° | ![]() |
Sonstige Objektive | ✘ | |
Filter | ✘ | |
Stativ | Dreibein mit Smartphone-Halterung | ![]() |
Verpackung | Hardcase-Tasche | |
Handbuch | mehrsprachig |
Alles in allem ist das Selvim-Kit eine wirkliche Bereicherung für Smartphone-Fotografen und weist ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis auf. Die Vielzahl an positiven Nutzerbewertungen belegen das eindrucksvoll und bescheinigen zudem, dass die Objektive mit nahezu allen Smartphone- und iPhone-Modellen kompatibel sind.
Direkt zum Angebot *
Bestseller Nr. 2
APEXEL 10 in 1 Handy Kamera Objektiv Set
Alle Linsen machen einen sehr stabilen und hochwertigen Eindruck, was nicht zuletzt der Optik aus Glas und den Fassungen aus Metall zu verdanken ist. Die Qualität der Aufnahmen ist aber auch mit den APEXEL Objektiven, von der Leistung der Smartphone-Kamera abhängig. Die Vorsatzlinsen in diesem Set beeinträchtigen die Bildqualität zwar fast gar nicht, verbessern sie aber auch nicht.
Eine kaum wahrnehmbare Vergrößerung des Blickwinkels mit dem Weitwinkelobjektiv und dessen leichte Verzerrung an den Rändern, sind im Großen und Ganzen die einzigen Abstriche, die gemacht werden müssen. Das tut dem Spaßfaktor aber keinen Abbruch und fordert schlimmstenfalls die Kreativität für einzigartige Aufnahmen ein wenig.
Der CPL-Filter ist hingegen eine echte Aufwertung des Sets und kann als einziger Kameravorsatz eine Verbesserung der Aufnahmen bewirken. Besonders zu Zeiten der Mittagssonne oder bei Objekten mit starken Reflexionen leistet dieser Filter wertvolle Dienste. Die übrigen Filter und die Kaleidoskope sind nette Spielereien und sorgen für spaßige Effekte.
Leistungen & Bewertung
Kompatible Geräte | Die meisten Smartphones sowie iPhone. | |
Befestigung | Universal Clip | ![]() |
Teleobjektiv | 2x Zoom | ![]() |
Weitwinkelobjektiv | 0.63x | ![]() |
Makro-Objektiv | 15-fache Vergrößerung | ![]() |
Fisheye-Objektiv | 198° | ![]() |
Sonstige Objektive | 3x & 6x Kaleidoskope, Flow Filter, Radial Filter, 4-Zeilen-Sternfilter | ![]() |
Filter | CPL Filter | ![]() |
Stativ | ✘ | |
Verpackung | Hardcase-Tasche | |
Handbuch | Englisch |
Das APEXEL Set ist in diesem Smartphone Objektive Test einer der Favoriten mit einem sehr guten Preis-Leistung-Verhältnis. Die Nutzerbewertungen sind durchweg positiv und bescheinigen eine Kompatibilität mit nahezu allen Smartphone-Modellen und iPhone.
Direkt zum Angebot *
Apexel HD Smartphone Objektive Kit
Im Set enthalten sind ein Teleobjektiv mit einer 2-fachen Vergrößerung, ein Weitwinkelobjektiv, ein Super-Weitwinkelobjektiv, für Nahaufnahmen ein Makro-Objektiv mit 10-facher Vergrößerung und ein Fisheye-Objektiv (Fischaugenobjektiv) mit einem Erfassungsradius von 195 Grad.
Der stabile Aluminium-Clip zur Aufnahme der Objektive hat zudem den Vorteil, dass er mit den meisten Smartphones und einer Vielzahl von iPhone-Modellen kompatibel ist und sich zudem verstellen lässt. Dadurch kann er oft auch dann verwendet werden, wenn das Smartphone in einer Hülle steckt. Diese muss also nicht zwangsläufig entfernt werden, um die Objektive zu benutzen. Dennoch sitzt der Clip fest auf dem Smartphone und verrutscht im Gebrauch nicht. Auch muss man nicht befürchten, dass der Clip beim Aufstecken und Entfernen Spuren in Form von Kratzern hinterlässt. Eine entsprechende Silikon-Beschichtung sorgt für Halt und Schutz.
Die Aufnahmen mit allen Smartphone-Objektiven im Set sind von überraschend guter Qualität und lassen weder Verzerrungen noch Einbußen hinsichtlich Schärfe und Auflösung erkennen (getestet mit iPhone 6). Die Bildqualität ist zwar in erster Linie von der verwendeten Kamera abhängig, wird durch die vorgesetzten Objektive aber nicht beeinträchtigt.
Leistungen & Bewertung
Kompatible Geräte | Die meisten Smartphones sowie iPhone XR / XS / XS max / X / 8 / 7 / 6 Plus | |
Befestigung | Universal Clip | ![]() |
Teleobjektiv | 2-facher Zoom | ![]() |
Weitwinkelobjektiv | 110 ° | ![]() |
Makro-Objektiv | 10-fache Vergrößerung | ![]() |
Fisheye-Objektiv | 195 ° | ![]() |
Sonstige Objektive | 170 ° Super Weitwinkel | ![]() |
Filter | ✘ | |
Stativ | ✘ | |
Verpackung | Silikonhüllen und tragbare Tasche | |
Handbuch | Englisch |
Preislich in diesem Smartphone Objektive Test etwas höher angesiedelt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des Apexel HD Smartphone Objektive Kit angesichts der Fülle an Optionen und der hohen Qualität dennoch als ausgesprochen gut zu bezeichnen. Darüber hinaus gewährt der Hersteller anstandslos Ersatz bzw. eine Geld-Zurück-Garantie, sollte es wider Erwarten Problem mit den Objektiven geben.
Direkt zum Angebot *
Bestseller Nr. 4
Yarrashop Smartphone Objektive Set
Bevor man ein Objetiv auf den Clip schraubt, sollte man diesen zunächst auf das Smartphone setzt. Somit ist gewährleistet, dass die Vorsatzlinse genau mittig platziert ist und keine unschönen Ränder die Aufnahmen ruinieren.
Das Set beinhaltet die 3 gängigsten Smartphone-Objektive Fisheye-, Weitwinkel- und Makro-Objektiv. Es ist also alles enthalten was man braucht, um einzigartige Gruppen- und Landschaftsaufnahmen oder beeibdruckende Nahaufnahmen zu machen. Eine Beeinträchtigung der Bildqualität konnte mit aufgesetzten Linsen nicht festgestellt werden (getestet mit Samsung Galaxy S7).
Leistungen & Bewertung
Kompatible Geräte | Die meisten Smartphones & Tablets | |
Befestigung | Universal-Clip | ![]() |
Teleobjektiv | ✘ | |
Weitwinkelobjektiv | 0,62 x | ![]() |
Makro-Objektiv | 15-fache Vergrößerung | ![]() |
Fisheye-Objektiv | 175° – 180° | ![]() |
Sonstige Objektive | ✘ | |
Filter | ✘ | |
Stativ | ✘ | |
Verpackung | Etui mit Reißverschluss und Karabiner | |
Handbuch | Englisch |
Die englische Anleitung ist insofern kein Grund zur Verzweiflung, als dass man bei der Handhabung der Smartphone-Objektive nicht viel falsch machen kann. Gleiches lässt sich auch über den günstigen Preis sagen, obwohl dieser bei weniger Optionen im Schnitt etwas höher liegt als bei anderen Sets in diesem Smartphone Objektive Test.
Direkt zum Angebot *
Bestseller Nr. 5
LUXSURE HD Handy Objektiv Set
Das ist zunächst mal das Makro-Objektiv – hier mit einer moderaten 15-fachen Vergrößerung – und des Weiteren das Weitwinkelobjektiv ebenso wie das Fisheye-Objektiv.
Während ersteres einen erweiterten Blickwinkel von 100 Grad ermöglicht, kann man mit letzterem sogar einen Radius von 180 Grad erfassen. Das Fisheye-Objektiv erzeugt dabei den bekannten und gewollten Kugeleffekt, der sich beispielsweise für spaßige Aufnahmen eignet.
Mit dem Weitwinkelobjektiv gelingen hingegen erstaunlich gute Aufnahmen, ohne das Bild zu verzerren. Linien der aufgenommenen Objekte bleiben insoweit erhalten und werden nicht gekrümmt. Allerdings ist der erweiterte Blickwinkel lediglich in geschlossenen Räumen wahrnehmbar. Bei Landschaftsaufnahmen z. B., ist kaum ein Unterschied zu normalen Kamera-Aufnahmen zu erkennen.
Die Objektive liegen überdies schwer in der Hand und machen einen sehr robusten und hochwertigen Eindruck. Diese werden auf einen ebenso stabilen Universal-Clip geschraubt, der mit nahezu allen Smartphone-Modellen und iPhone kompatibel ist. Eine Gummierung verhindert zudem, dass Kratzer auf dem Display des Smartphones entstehen, wenn der Clip aufgesteckt wird.
Wer keine Einzel-Linsen erwerben möchte, um ganz bestimmte Aufnahmen zu machen, ist mit diesem Objektiv-Set bestens bedient und kann auf ausgesprochen gute Qualität zählen.
Leistungen & Bewertung
Kompatible Geräte | Die meisten Smartphones sowie iPhone XS / XS Max / XR / X / 6 / 6 Plus / 7 / 7 Plus /8 / 8 Plus. | |
Befestigung | 2x Universal-Clip | ![]() |
Teleobjektiv | ✘ | |
Weitwinkelobjektiv | 100° | ![]() |
Makro-Objektiv | 15-fache Vergrößerung | ![]() |
Fisheye-Objektiv | ✓ | ![]() |
Sonstige Objektive | ✘ | |
Filter | ✘ | |
Stativ | ✘ | |
Verpackung | Hardcase-Tasche | |
Handbuch | Englisch |
Das Preis-Leistung-Verhältnis des Luxsure Sets, ist wie das der meisten in diesem Smartphone Objektive Test, entsprechend der guten Qualität, kurzum angemessen und fair. Der Hersteller gewährt zudem 24 Monate Garantie auf alle Teile und einen lebenslangen Kundenservice.
Direkt zum Angebot *
Fazit zum Smartphone Objektive Test
Als Smartphone-Fotograf, stößt man schon recht bald an seine Grenzen. Das ist aber in erster Linie technisch bedingt. Grund dafür, ist die vorkonfigurierte und fest eingebaute Kamera in einem Smartphone. Diese läßt in den meisten Fällen nur sehr bedingte Einstellungsmöglichkeiten zu. Das ändert sich jedoch mit der Fülle an inzwischen erhältlichen Smartphone-Objektiven. Hier gilt es aber sehr genau hinzuschauen. Obwohl eine Verbesserung der Bildqualität hinsichtlich Schärfe generell ausgeschlossen werden muß, ist eine Verschlechterung dafür aber umso wahrscheinlicher. Hochwertige Linsen sollten also die erste Wahl sein, um die Bildqualität weitestgehend zu erhalten. Das diese nicht teuer sein müssen, zeigt der hier angeführte Test und Vergleich. Ein Blick in die aktuellen Angebote kann aber ebenso lohnenswert sein und möglicherweise ein Top-Smartphone-Objektiv zum Schnäppchenpreis bereithalten.
Wann sind Smartphone-Objektive sinnvoll?
Ganz offensichtliche Einsatzmöglichkeiten von Smartphone-Objektiven, ergeben sich schon aus der Größe. Selbst mit Halte-Clip, haben sie locker in der Hosentasche Platz. So gesellen sich zu der „Immer-Dabei-Kamera“ nun auch „Immer-Dabei-Objektive“. Für effektvollere Schnappschüsse im Urlaub oder auch im Alltag, sind diese Gadgets bestens geeignet. Aber auch Hobby-Fotografen können damit Ihren Spaß haben und ihr Können mit der Smartphone-Kamera erweitern.
Wenn man den Dreh mit den Smartphone-Objektiven erstmal raus hat und die Aufnahmen gelingen, besteht die Möglichkeit, sich die Nachbearbeitung am Computer zu ersparen. Die Fotos können ggfls. direkt und ohne Umwege publiziert oder in den sozialen Netzwerken geteilt werden. Das Gleich gilt natürlich auch für Videos, die mit den verschiedenen Smartphone-Objektiven eine deutliche Aufwertung erfahrten können.
Was Smartphone-Objektive leisten können
Dank Smartphone-Objektiven, sind nun auch mit dem Handy einzgartige Aufnahmen möglich. Aber nicht nur das, denn die erweiterten Optionen, bringen auch jede Menge mehr Spass in die Smartphone-Fotografie. Je nach verwendeter Linse, lassen sich die Smartphone-Aufnahmen in vielfältiger Weise beeinflussen:
Smartphone Weitwinkelobjektiv
Wie der Name schon sagt, läßt sich mit einem Weitwinkelobjektiv ein größerer Radius im Bild erfassen. Das ist besonders bei Gruppenaufnahmen von Vorteil, um z. B. auch aus gereinger Entfernung alle Personen mit auf`s Bild zu bekommen. Wie in dem oberen Smartphoen Objektive Test bereits mehrfach angedeutet, ermöglichen die Weitwinkelobjektive Aufnahmen, selbst ohne Zuhilfenahme eines Selfie-Stabes.
Smartphone Fisheye Objektiv (Fischaugenobjektiv)
Ganz ähnlich wie mit dem Weitwinkelobjektiv, verhält es sich mit dem Fisheye- bzw. Fischaugen-Objektiv. Auch hier wird ein größerer Radius aufgenommen, als dies mit der Standard Smartphone-Kamera möglich ist. Hinzu kommt aber noch die Besonderheit, dass mit der Fisheye-Linse eine übertriebene Krümmung erzeugt wird. Die Bilder weisen dann die typische Kugelform auf und sind stark verzerrt. So lassen sich lustige Fotos schießen oder mal ganz außergewöhnliche Effekte erzeugen.
Smartphone Makro-Objektiv
Mein ganz persönlicher Favorit beim Fotrografieren mit Smartphone-Objektiven sind sind die Makro-Linsen. Sie ermöglichen es, seinem Objekt sehr nahe zu kommen, um z. B. detailreiche Nahaufnahmen machen zu können. Die Standard-Kamera von Smartphones sind dazu für gewöhnlich in der Lage und liefern bei geringer Distanz zum Objekt nur ein unscharfes Bild.
Smartphone Teleobjektiv
Der wohl größte Nachteil einer Smartphone-Kamera ist der meist fehlende optische Zoom, um Objekte näher ranzuholen. Das gelingt zwar auch mit dem digitalem Zoom, aber die Aufnahmen werden damit um einiges gröber und verpixelt. Abhilfe schafft ein Teleobjektiv für`s Handy, dass sich vor die Linse der Smartphone-Kamera setzen läßt. Dieses ermöglicht je nach Hersteller, meist mit einer fest eingestellten Brennweite zu arbeiten und seine Motive optisch zu vergrößern. Erhältlich sind aber auch Ausführungen als Zoomobjektiv mit variabler Brennweite. Neben dem hier im Test aufgeführten Zoomobjektiven, empfielt sich auch ein spezielles Monokular für Handy Kameras zur Vergrößerung.
Außer diesen gängigen Smartphone-Objektiven gibt es hin und wieder aber noch weitere zu finden, um ganz spezielle Effekte zu erzielen. Stellvertretend sei hier das Starburst-Objektiv von Distianert genannt – dem Bestseller Nr.1 in meinem Smartphone Objektive Test – mit dem sich ein Starlight-Effekt in das Bild zaubern läßt. Das kann sich z. B. bei Aufnamen mit Kerzenschein oder bei Wasserspiegelungen als sehr wirkungsvoll erweisen. Aber deutlich nützlicher ist da schon ein Smartphone Filter, welches tatsächlich zur Verbesserung der Aufnahmequalität beitragen kann.
Eine Klasse für sich und nicht unbedingt als Smartphone-Objektiv zu bezeichen, sind Smartphone-Teleskope. Hobby-Astronomen haben damit die Möglichkeit, ihre Himmelsbeobachtungen problemlos zu fotografieren oder zu filmen. Ein entsprechendes Adapter an einem sonst handelsüblichen Telsekop macht es möglich. Es geht hier also nicht um ein ganz spezielles Teleskop.
Was Smartphone-Objektive nicht leisten können
Wie bereits erwähnt, ist eine Verbesserung der Bildqualität hinsichtlich Schärfe und Auflösung mit Smartphone-Objektiven ausgeschlossen. Das ist ganz einfach technisch nicht möglich, da eine zusätzliche Linse vor die bereits vorhandene Kamera-Optik des Smartphones gebracht wird. Die Qualität der Aufnahmen kann also nur so gut sein, wie die Smartphone-Kamera es ermöglicht.
Je nach Qualität der Smartphone-Objektive ist es eher möglich, dass die Bildqualität beeinträchtigt wird und an Schärfe und Klarheit verliert. Darüber braucht man sich hingegen keine Sorgen machen, solange man auf Qualität setzt und hochwertige Objektive wählt.
Was sollte man beim Ausprobieren bedenken
Wer es mit Smartphone-Objektiven versuchen möchte sollte sich darauf einstellen, dass zunächst ein wenig Vorbereitung nötig ist, bevor man auf den Auslöser klickt. Je nach Bauart und Lieferumfang, ist entsprechend mehr oder weniger Aufwand nötig. In den meisten Fällen müssen die Linsen zunächst auf den Clip geschraubt, die Abdeckungen entfernt und der Clip schließlich passgenau vor der Kamera-Linse des Smartphones fixiert werden. Besonders letzterer Akt bedarf dabei ein wenig Geschick und Geduld. Sitzt das Objektiv nämlich nicht ganz genau vor der Kameralinse, erscheinen auf dem Foto dunkle und unscharfe Ränder.
Hinzu kommt, dass die Teile naturgemäß sehr klein sind. Es bedarf also etwas Fingerspitzengefühl, alles passgenau zusammenzusetzen. Aus meiner eignen Erfahrung kann ich dazu raten, den Clip auf das Smartphone zu klemmen, noch bevor man das gewünschte Objektiv aufschraubt. Dadurch ist gewährleistet, dass der Clip genau mittig vor die Kameralinse gebracht werden kann. Dieser ist dann für das Aufschrauben des Objektivs fixiert, was es leichter macht, beide Teile zu verbinden.
Wer die Chance auf außergewöhnliche Aufnahmen zu schätzen weiß, wird sich von dem bischen Mehraufwand jedoch nicht abschrecken lassen.
Alternativ besteht aber auch die Möglichkeit, modellspezifische Smartphone-Objektive zu nutzen und damit den Aufwand deutlich zu reduzieren. Besitzer eines iPhones z. B. können dabei auf sehr innovative Lösungen zurückgreifen, um das iPhone Objektiv mit dem Smartphone zu verbinden.
Was gibt es beim Kauf zu beachten
Wie bereits angedeutet, sollte man auf Qualität setzen und hochwertige Smartphone-Objektive wählen. Nur so ist es die Mühe Wert und bereitet Freude beim Fotografieren. Alles andere ist dann Geschmacksache und hängt von den Bedürfnissen des einzelnen ab. Wer experimentieren möchte und verschiedene Linsen zur Auswahl wünscht wählt ein Set und wer genau weiß was er will, kann sich auch für einzelne Linsen entscheiden. Die Neuheiten und Trends werden zeigen, welche weitere Möglichkeiten sich für die Smartphone-Fotografie entwickeln.
Mit dem Smartphone Objektive Test auf dieser Seite, kann jeder interessierte zunächst auf praktische Erfahrungen von begeisterten Smartphone-Fotografen zurückgreifen. Das sollte eine Entscheidung beim Kauf etwas erleichtern. Bleibt nur noch darauf zu achten, ein für das jeweilige Smartphone kompatibles Objektiv zu wählen.
Bilder: © Amazon-Partnerprogramm