Smartphone Filter – Top 3

Entsprechend der digitalen Zoom-Funktion von Smartphones, welche die Bildqualität mitunter deutlich vermindert, verhält es sich auch mit den voreingestellten Filtern einer App. Die Aufnahmen wirken einerseits unnatürlich und weisen andererseits ein erhöhtes Bildrauschen auf. Abhilfe können hier optische Filter schaffen, die genauso wie Smartphone-Objektive vor die Optik der Handy-Kamera gesetzt werden.

Das Angebot an Smartphone-Filtern ist zwar deutlich überschaubarer als das von Objektiven für iPhone und andere Smartphones, doch nichtsdestotrotz gibt es auch hier Unterschiede in Qualität und Handhabung. Meine Smartphone Filter Top 3 soll im folgenden, anhand der wichtigsten Eckdaten und Erfahrungen von Nutzern, die Auswahl etwas erleichtern.


Bestseller Nr. 1

ZoMei Smartphone Zirkular Polarisationsfilter

ZoMei Flycoo Smartphone Zirkular Polarisationsfilter
Werbung
Zomei ist eine Marke des chinesischen Herstellers Zomei photographic equipment Co., Ltd, welches sich auf ein Produktsortiment im Bereich professioneller Objektivfilter und Kamerastative spezialisiert hat.

Der CPL-Filter (Circular Polarizing Filter) oder Polfilter von ZoMei, verbessert die optischen Eigenschaften der Smartphone-Kamera in dem Sinne, dass dieser Reflexionen und Spiegelungen auf Objekten wie zum Beispiel Fensterscheiben oder Wasseroberflächen unterdrücken kann. Außerdem lässt sich mit dem Filter die Sättigung der Farben erhöhen, was diese regelrecht zum Leuchten bringt.

Der Clip zum Halten des Smartphone-Filters besteht aus Kunststoff und ist an den Innenseiten zudem mit einem Siliconpolster versehen. Dadurch ist ein sicherer Halt gewährleisten, ohne Kratzer auf dem Display des Smartphones zu hinterlassen. Laut Angaben des Herstellers passt der Clip auf nahezu alle Smartphone-Modelle, Tablets sowie auf iPhone 6s Plus und iPhone 7. Die Öffnung für die Kameralinse dürfte allerdings ruhig etwas größer sein, um auch wirklich an allen Geräten uneingeschränkt zu funktionieren.

Der Filter selbst ist in einen hochwertigen Aluminiumrahmen eingelassen und mit einer Anti-Reflexions-Schicht versehen. Störungen in der Bildqualität aufgrund von Verarbeitungsfehlern konnten nicht festgestellt werden (getestet mit Samsung Galaxy S7).

Kompatible Geräte Die meisten Smartphones und Tablets, sowie iPhone 6s Plus / 7
Befestigung Kunststoff-Clip 4 Sterne
Filter 37 mm CPL-Filter schwarz 5 Sterne
Verpackung Kunststoff-Etui
Handbuch Englisch

Das Preis-Leistung-Verhältnis ist unter dem strich, durchaus als gut zu bewerten. Die verarbeiteten Materialien sind immerhin von guter Qualität und der Filter tut, was er soll. Aufnahmen gelingen ganz ohne verzerrte Ränder oder Vignettierungen.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestseller Nr. 2

Neewer ND 2-400 Smartphone Objektiv Filter Set

Neewer 37mm clip-on ND 2-400 Smartphone Filter
Werbung
Neewer ist eine Marke des chinesischen Herstellers Shenzhen Xing Ying Da Industry Co. Ltd.. Das Unternehmen hat sich auf die Produktentwicklung in der Fotografie-, Film- und Musikindustrie spezialisiert.

Der einstellbare ND-Filter wird mittels eines Kunststoff-Clips vor der Linse des Smartphones fixiert. Dieser sorgt für einen festen und sicheren Sitz und ist laut Angaben des Herstellers überdies mit nahezu alle Smartphone-Modellen und Tablets kompatibel (getestet mit iPhone 6s).

Durch Drehung des Rahmens lässt sich der Lichteinfall zwischen Faktor 2 und 400 (Verschlusszeit) verändern. Dies ermöglicht beeindruckende Wischeffekte beim Fotografieren von zum Beispiel bewegten Objekten. Bei Fotografen beliebt und am besten geeignet, sind des weiteren Wasserfälle, Autos im Straßenverkehr, Wolkenformationen und brechende Wellen. Außerdem ist es möglich, eine beeindruckende Schärfentiefe zu erreichen.

Kompatible Geräte Die meisten Smartphones & Tablets
Befestigung Kunststoff-Klemme 4,5 Sterne
Filter ND-Filter (Premium Glas mit Metallrahmen) 5 Sterne
Verpackung Plastikbox
Handbuch

Die Teile machen einen wertigen Eindruck und erfüllen ihren Zweck dementsprechend gut. Weil das Set ungeachtet der erweiterten Funktionalität so günstige zu haben ist, ist es in diesem Vergleich der Top-Favorit.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Bestseller Nr. 3

SYSTEM-S Clip-on Neutraldichtefilter

https://amzn.to/2JmeZTW
Werbung
Auch dieser Neutralfilter (oder Graufilter), ermöglicht effektvolle Aufnahmen mit dem Smartphone. Der Filter bewirkt eine gleichmäßige Abdunklung, sodass Farben nicht verfälscht werden. Damit können beispielsweise Fließ- und Wischeffekte im Bild erzielen werden, die für Langzeitbelichtungen typisch sind. Wie bereits beim oben genannten Smartphone-Filter beschrieben, lässt sich auch mit diesem ND-Filter eine tolle Schärfentiefe im Bild erreichen.

Der Smartphone-Filter wird in der Standardausführung ND8 geliefert, lässt sich jedoch nicht wie der vorgenannte Smartphone-Filter verstellen. Mit einem Durchmesser von 37 mm und der beigefügten Klammerhalterung, passt er laut Herstellerangaben auf nahezu alle Smartphones und Tablets.

Störungen in der Bildqualität konnten nicht festgestellt werden, was für eine hohe Qualität des Glases und der Beschichtungen spricht (getestet mit Samsung Galaxy S7).

Kompatible Geräte Die meisten Smartphones & Tablets
Befestigung Klammerhalterung 4 Sterne
Filter ND8-Filterlinse 4,5 Sterne
Verpackung Transportbeutel
Handbuch Englisch

Obwohl nicht verstellbar, ist der SYSTEM-S Neutraldichtefilter dennoch sein Geld Wert. Man erhält kurzum eine hochwertige Erweiterung für sein Smartphone, um einzigartige Aufnahmen zu realisieren.

Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Fazit zum Smartphone Filter

Wie die Smartphone-Objektive sind auch Smartphone-Filter eine echte Bereicherung für jeden Foto-Fan. Mit diesen Gadgets lässt sich tatsächlich einiges mehr aus Smartphone-Fotos herausholen, als dies mit der Standard Handy-Kamera möglich wäre. Voraussetzung ist allerdings, dass nur hochwertige Filter zum Einsatz kommen und die Kamera des Smartphones eine entsprechende Qualität zuläßt.

Was gibt es zu beachten?

Um möglichst störungsfreie Aufnahmen machen zu können, sollte auf Qualitätsglas gesetzt werden. Idealerweise ist dies mit einer oder mehreren Beschichtungen versehen, um Reflexionen und Spiegelungen abzuweisen.

Dennoch kann es vorkommen, dass die Aufnahmen einen Farbstich aufweisen. Verantwortlich dafür ist das Infrarotlicht, dass teilweise durch den Filter gelassen wird. Besonders bei Filtern mit höheren ND-Werten ist dieser Effekt zu beobachten. Der meist rote oder blaue Farbstich sollte sich aber mit einem Bildbearbeitungsprogramm oder einer entsprechenden App korrigieren lassen. Ein besserer Weg wäre jedoch, kleinere ND-Werte zu testen und eine nachträgliche Bildbearbeitung zu umgehen. Denn diese führt leider oft auch zu einer Verminderung der Bildqualität.

Smartphone Filter aus Glas oder Kunststoff?

Ich habe zwar bereits auf Qualitätsglas als erste Wahl verwiesen, möchte aber anmerken, dass es auch durchaus Smartphone Filter aus Kunststoff gibt. Diese müssen nicht unbedingt schlechter sein, zerkratzen aber erfahrungsgemäß leichter. Ein Vorteil gegenüber Glas-Filtern ist jedoch, dass Kunststoff-Filter nicht ganz so leicht zerbrechen, wenn sie mal herunterfallen. Für ein Glas-Filter hingegen bedeutet so ein Absturz in aller Regel das Ende.

 


Bilder: © Amazon-Partnerprogramm
* Werbelink