Smartphone Fisheye – Das Spass-Objektiv

Smartphone Fisheye

Was ich anfangs als sinnfreie Spielerei gehalten habe, entpuppte sich schließlich als echter Spaßbringer beim Fotografieren. Die Verzerrungen die ein Smartphone Fisheye Objektiv fabriziert, haben doch eigentlich einen ganz besonderen Reiz.

Die Fischaugenoptik – wie sie zu deutsch heißt – funktioniert technisch gesehen so, dass alles, was sich nicht genau in der Bildmitte befindet, gekrümmt wird. Dabei erfasst das Fisheye Objektiv einen sehr großen Bildwinkel, was mit einem normalen Objektiv nicht möglich ist.

Ganz witzig sind Selfies in Fisheye-Optik oder wenn du deinen vierbeinigen Freund damit fotografierst. Interessante Motive finden sich aber auch zur Genüge als Stillleben in der Stadt oder im Park.

Die Kugeloptik von Smartphone Fisheye Objektiven kann tatsächlich deine Fantasie anregen und dich ganz neue Perspektiven und Motive entdecken lassen.

Meine persönlichen Favoriten sind Motive, die sich zwischen Bäumen oder Sträuchern zeigen. Durch die Verzerrung an den Rändern erhalte ich dabei einen ganz „natürlicher“ Rahmen um das Foto.

In meinem Beispiel habe ich das Smartphone Fisheye des Distianert Handy Kamera Lens Kit (leider nicht mehr verfügbar) aus meinem Smartphone Objektive Test verwendet. Diese wird auf einen mitgelieferten Universal-Clip geschraubt, der auf nahezu alle Smartphones passt.

Idealerweise sollte zuerst der Clip auf das Handy gesetzt werden, um diesen genau vor der Kameralinse des Smartphones platzieren zu können. Versucht man das mit bereits aufgeschraubter Linse, wird es schwierig, diese genau mittig aufzusetzen. Das Ergebnis sind dann unschöne Ränder, die sich beim Fotografieren zeigen.

Das Smartphone Fisheye von Distianert erfasst einen Bildwinkel von 235 Grad. Dadurch ist es möglich, seinem Objekt sehr nahe zu kommen und dieses dennoch vollständig auf dem Foto abbilden zu können.

Fazit zum Smartphone Fisheye

Diese Objektive sind eine tolle Erweiterung für die Smartphone-Kamera, die richtig Spaß machen können. Inzwischen habe ich bei fast allen meinen Spaziergängen eines dabei und finde immer wieder interessante Motive, die für die Kugeloptik wie geschaffen sind. Als begeisterter Smartphone-Fotograf, ist das Smartphone Fisheye, neben dem Smartphone Makro Objektiv nun mein zweitliebstes Gadget. ;-)

BLACK EYE Fullframe-Fisheye 180°
180° Bildwinkel, dreifach beschichtetes Glas garantiert natürliche Farben und schützt vor unerwünschten Reflexionen, kompatibel mit den meisten Smartphones, Tablets und Laptops...

Titelbild: “Fisheye view of field with two lane dirt road” von Dynamic Graphics Group, Photo Images / Canva. Lizenz: Canva One-time Use License

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert